Auf vielfache Nachfrage:
Ihr möchtet uns helfen, dann spendet gerne an den Verein zur Förderung unerhörter Musik e.V.
Natürlich könnt ihr euch auch unsere Superhelden nach Hause holen und DAS BETT damit direkt unterstützen – stöbert gerne mal durch unseren Shop! DANKE FÜR EURE UNTERSTÜTZUNG – IHR SEID SUPER!
Alles wird gut werden! Eure BETT Crew
AKTUELLES PROGRAMM
V. GLOWING EMBER FESTIVAL mit: ELVENPATH – [SOON] – LAST JETON – HOLLOWED – DEVASTATED – DISTANCE TO HERE

Beginn: 19:00
AK: 25 €
SNAGGLETOOTH – Motörhead Tribute – Support: Stagewar

Beginn: 20:00
AK: 25 €
RAPATTACK FESTIVAL #2 – ABGESAGT!

Beginn: 19:00
AK: 25 €
PODCAST
3 Songs, 2 Drinks, 1 Gast – Der Bettcast
ÜBER UNS

DAS BETT IST GEMACHT…
Wer sich schon immer gefragt hat, wie der Frankfurter Musikclub „Das BETT“ zu seinem eigenwilligen Namen kam, der sei an dessen Ursprünge erinnert: Ab September 2005 empfing Das Bett in der Sachsenhausener Klappergasse bis zu 80 Besucher in gemütlicher und ungezwungener Atmosphäre. Viele der Künstler aus aller Welt, die Das Bett mit seinem außergewöhnlichen Gespür für Musik und den Geist der Zeit für eine Show gewinnen konnte, nächtigten nach ihrem Auftritt kurzerhand im oberen Stockwerk des BETTs. Mit einem musikalischen Programm weit abseits des Mainstreams, das von fröhlichem Elektropop bis zu wüstem Garage-Rock alle erdenklichen Musikstile umfasste und sowohl gestandenen Underground-Größen, als auch aufstrebenden Nachwuchsbands eine Bühne bot, mauserte sich Das BETT schon früh zu einer der wohl wichtigsten kulturellen Institutionen Frankfurts.

BETTGESCHICHTEN
Mit dem Umzug des BETTs in das westliche Gallusviertel wagte das Bett Team 2009 einen mutigen Schritt in Richtung Veränderung. Die neue Lokalität in der Kommunikationsfabrik, Schmidtstraße 12, bietet nun Platz für bis zu 500 Zuschauer.
Die räumliche Vergrößerung ermöglichte Konzerte von namhaften Bands wie den „Grandmothers of Invention“, „Magma“ und „The Busters“. Und auch Newcomer fanden hier weiterhin eine engagierte Unterstützung: Diese Bemühungen wurden 2017 mit dem Backstage Award für „Die beste Nachwuchsförderung landesweit“ belohnt.
Teil der bereits über zehnjährigen „Bettgeschichte“ sind legendäre Auftritte von mehr als 1500 Künstlern, unvergessliche Partys und unzählige Begegnungen in noch immer familiärem Ambiente.

AB INS BETT
Im Juni 2017 wurde das Bett umgebaut und mit neuer Bühnentechnik ausgestattet, um Gästen und auftretenden Künstlern einen besonderen Hörgenuss zu bieten.
Das „BETT-Team“ wird sich weiterhin dafür einsetzen, dass der „unprätentiöse Charme“ und die Philosophie des Clubs erhalten bleibt: Das BETT hat nach wie vor den Anspruch jedermann ein möglichst vielfältiges und anspruchsvolles Kunst- und Kulturprogramm für kleines Geld zugänglich zu machen.
Gleichzeitig dürfen sich Gäste zukünftig auch auf die ein oder andere Überraschung im Programm freuen…
TICKET HOTLINE
0180 / 60 50 400
max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt aus den Mobilfunknetzen)
Für fast alle Veranstaltungen könnt Ihr Karten im Vorverkauf erwerben. Eine Liste aller Vorverkaufsstellen findet Ihr hier . Ganz einfach kommt Ihr an die Tickets, wenn Ihr sie hier online bestellt und am eigenen Drucker ausdruckt oder Euch zuschicken lasst.
Die Stornierung eines bereits gebuchten Tickets ist nur bei Absage der Veranstaltung möglich. Eine Stornierung / Vergütung von Tickets aus anderen Gründen (z.B. bei Nichtinanspruchnahme) ist nicht möglich.
oder
VORVERKAUF ONLINE
!!Wir machen Euch den Weg zum Bett einfacher!!
Wir bieten über unseren Vorverkauf ein sogenanntes „Kombiticket“ an.
Ein „Kombiticket“ ist eine Eintrittskarte und RMV-Fahrkarte in einem.
Leider können nicht alle Veranstaltungen mit einem Kombiticket angeboten werden.
Bitte informiert Euch diesbezüglich entweder online im Infotext oder fragt bei Eurer Vorverkaufsstelle nach.
ANFAHRT
MIT DEM AUTO VOM WESTKREUZ:
Vom Autobahnkreuz Frankfurt West: Ausfahrt A648 Richtung Frankfurt-Stadtmitte nehmen, Achtung! Ausfahrt Frankfurt-Rebstock/Messe nehmen und sofort rechts auf die Ursinusstraße, dann links auf „Am Römerhof“ fahren. Beim nächsten Kreisel (direkt beim TÜV) die Ausfahrt Schmidtstraße nehmen, unter der Eisenbahnbrücke entlang. Das BETT liegt dann nach circa 100 Metern auf der linken Seite in der Kommunikationsfabrik. Ein Parkplatz ist auf dem Gelände vorhanden. Den beschrankten Parkplatz öffnet ihr mit einer 2 Euro Münze! Direkt an der Schranke den Automaten füttern und dann geht die Schranke auf. Keine Panik! UNBEGRENZTE PARKDAUER für den Besuch von Veranstaltungen im BETT.
Bei gut besuchten Veranstaltungen kann der Parkplatz schnell vollständig belegt sein – bitte prüft die Situation dann zunächst, bevor ihr Geld in den Automaten werft.
Es wird kein Parkticket gedruckt – die Schranke öffnet sich bei der Wegfahrt automatisch.
WICHTIG: BITTE VERNÜNFTIG PARKEN. AUF DEM GELÄNDE BEFINDET SICH EINE RETTUNGSWACHE.
AUF DEM PARKPLATZ PARKEN RETTUNGSFAHRZEUGE DIE AUF KEINEN FALL BEI DER AUSFAHRT BEHINDERT WERDEN DÜRFEN.
BITTE NICHT VOR ODER HINTER DEM TOURBUS PARKEN.
UND ZU JEDER ZEIT MUSS ES MÖGLICH SEIN, DASS EIN GROSSER LKW ÜBER DEN PARKPLATZ HINTER DAS GEBÄUDE FAHREN KANN.
MIT DEM AUTO AUS DER INNENSTADT:
Entweder die Mainzer Landstraße bis zur Schmidtstraße fahren oder über Opelrondell und weiter über Am Römerhof fahren.
Mit ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN:
Mit der S-Bahn: Die Linien S3 – S6 zur Galluswarte nehmen, dann mit den Straßenbahnlinien 11,14 oder 21 bis zur Station Mönchhofstraße weiterfahren. Von dort in die Schmidtstraße laufen, nach 250 Metern befindet sich DAS BETT auf der rechten Seite.
Bus: Die Line 34 nach, bzw. über Rödelheim/ Hausen/ Bockenheim/ Bornheim nehmen. Die Busse halten direkt vor dem BETT.
Nachtbus n11: Unter der Woche fährt der Nachtbus n11, von der Nacht Sonntag auf Montag bis Donnerstag auf Freitag, an der Station Mönchhofstraße zwischen 1:48 und 3:48, auf der Strecke Frankfurt/Höchst – Hauptbahnhof – Fechenheim.
Weitere Informationen findet Ihr im Internet auf der Seite rmv.de
INFORMATIONEN
AB WIEVIEL JAHREN DARF ICH INS BETT?
Wir freuen uns über alle Gäste. Aber selbstverständlich gilt auch im BETT das Jugendschutzgesetz. Wir kontrollieren die Ausweise unserer Gäste bei Verdacht am Eingang und bitten Euch deshalb, einen gültigen Personalausweis, Reisepass oder Führerschein bereit zu halten. Diese Dokumente müssen ein aktuelles Lichtbild beinhalten. Andere Dokumente und Kopien etc. werden von uns nicht akzeptiert. Der Zutritt wird Jugendlichen im Alter unter 16 Jahren ausschließlich in Begleitung eines Erziehungsberechtigten gestattet, die Aufsichtspflicht obliegt dann allein dem Erziehungsberechtigten! Jugendliche im Alter von 16 bis 18 Jahren dürfen bis 24:00 Uhr im BETT bleiben.
RMV bzw. öffentliche Verkehrsmittel
Wir bieten zu bestimmten Veranstaltungen ein sogenanntes „Kombiticket“ an.
Ein „Kombiticket“ ist eine Eintrittskarte und RMV-Fahrkarte in einem.
Leider können nicht alle Veranstaltungen mit einem „Kombiticket“ angeboten werden.
Bitte informiert Euch diesbezüglich entweder online im Infotext oder fragt bei Eurer Vorverkaufsstelle nach.
Frei nach dem Motto „Don`t Drink And Drive“
Bitte nutzt das Angebot, damit Ihr von unserem Bett wieder sicher in Euer Bett kommt.
MIT DEM ROLLSTUHL IM BETT
Das BETT ist ebenerdig und barrierefrei. Es gibt allerdings keine Bestuhlung und keine separate Toilette. Schwerbehinderte Menschen (Behindertenausweis B) können eine Begleitperson kostenfrei zu unseren Veranstaltungen mitnehmen.
LAUTSTÄRKE IM BETT
Wir stellen kostenlos Ohrstöpsel an der Bar zur Verfügung. Das Anhören des Konzertes und anderer Veranstaltungen ohne Gehörschutz erfolgt auf eigene Gefahr.
PARKEN IM BETT
Auf dem Gelände befindet sich ein großer Parkplatz. Das Parken kostet auf diesem Parkplatz pro Auto zwei Euro. Bitte zwei Euro in Münzen bereit halten! UNBEGRENZTE PARKDAUER für den Besuch von Veranstaltungen im BETT.
WICHTIG: BITTE VERNÜNFTIG PARKEN. AUF DEM GELÄNDE BEFINDET SICH EINE RETTUNGSWACHE. AUF DEM PARKPLATZ PARKEN RETTUNGSFAHRZEUGE, DIESE DÜRFEN AUF KEINEN FALL BEI DER AUSFAHRT BEHINDERT WERDEN. BITTE NICHT VOR ODER HINTER DEM TOURBUS PARKEN. ZU JEDER ZEIT MUSS ES MÖGLICH SEIN, DASS EIN GROSSER LKW ÜBER DEN PARKPLATZ HINTER DAS GEBÄUDE FAHREN KANN.
RAUCHEN UND TRINKEN IM BETT
Rauchen ist im BETT generell verboten, auch das Rauchen von E-Zigaretten.
Bei allen Veranstaltungen und auf unserem Gelände besteht absolutes Alkoholverbot für alle Jugendlichen unter 16 Jahren, sowie ein Verbot von Branntwein oder branntweinhaltigen Getränken (Schnaps, Longdrinks) für Jugendliche unter 18 Jahren.
FOTOGRAFIEREN IM BETT
Die Nutzung von Fotohandys und Digitalkameras für den privaten Zweck ist gestattet, wir möchten Euch aber bitten, so wenig wie möglich davon Gebrauch zu machen. Da freut sich der Gast hinter Euch und es gibt weniger Nackenschmerzen. Die Mitnahme einer professionellen Ausrüstung ist untersagt, bzw. nur mit Presseakkreditierung erlaubt.
DAS BETT MIETEN
Das Bett kann man auch mieten. Für Privatpartys, Firmenevents oder sonstige Festivitäten. Schreibt uns einfach an.
AUFTRETEN IM BETT
PERFORM IN BED

Wenn Ihr im BETT auftreten möchtet, dann schickt uns bitte eine E-Mail mit Euren Informationen. Leider können wir bei der Menge an Bewerbungen manchmal erst verzögert antworten. Bevor Ihr eine Bewerbung abschickt, überlegt bitte selbst, ob es für euch Sinn macht im BETT zu spielen, bzw. ob Ihr mit eurer Band das BETT einigermaßen füllen könnt. In das BETT passen 500 Leute. Unaufgefordert eingeschickte CDs können leider nur selten angehört werden.

Enter Password to Download: