10.05.23

FATCAT – ABGESAGT!

FATCAT – ABGESAGT!

FATCAT

Energiegeladener, grooviger Sound und pure Spielfreude sind die Zutaten mit denen FATCATauch 2023 wieder aufwartet. Für das jüngste Album MORE SUGAR hat sich das 8-köpfige Ensemble ausgiebig im musikalischen Candy-Shop bedient. Das Ergebnis sind 12 groovende Wohlfühlsongs, mit denen "die Katze" zwar fetter, aber noch lange nicht satt geworden ist und noch scharf auf mehr Zucker ist. Lust auf mehr macht auch der Genuss des neuen Longplayers: MORE SUGAR fesselt die tanzwütige Funk-Gemeinde mit perlenden Dance-Beats und glitzernden Disco-Vibes. Wie schon bei ihrem Ohrwurm "I feel good" (2020) träufelt sich Kenny Joyners unnachahmliche Stimme wie Honig in die Gehörgänge eines zu Dauergrinsen und unstillbarer Tanzlust verurteilten Publikums. Als Support an der Seite von Künstlern wie Chaka Khan, Jamie Cullum, Anastacia oder La Brass Banda und als Headliner bei Festivals in ganz Europa haben sich FATCAT in über 500 Konzerten reichhaltige Live-Erfahrung erspielt und ihr Publikum mit ihrer mitreißenden Performance begeistert. Der Auftritt von FATCAT 2017 beim legendären Montreux-Jazz-Festival war der Band sogar die Veröffentlichung eines eigenen "Live in Montreux"-Albums wert. Seit 2013 in nahezu unveränderter Formation ist FATCAT ihrem funky Sound stets treu geblieben. Auch wenn ihre Arrangements über die Jahre stilsicherer und erwachsener geworden sind, weiß FATCAT vor allem durch Charme und unverstellte Authentizität zu überzeugen. Ihre Konzerte sind im fließenden Zusammenspiel von Rhythm & Horn Section ein unwiderstehlich süßer Party-Schmelztiegel aus Funk,-Soul & Disco-Pop der mit ekstatischen Rhythmen zum Mitwippen und Tanzen einlädt. MORE SUGAR bietet ein wohliges Bad in heißer Schokolade... Glücksgefühle, die nicht zu beschreiben sind, aber unbedingt erlebt werden müssen!






CHABEZO

Chabezo nimmt Hip-Hop-Fans mit auf eine Heldenreise durch sein Rap-Universum. Der Sound? Nicer Flow trifft auf Boom-Bap, Oldschool und Clubsound. Live spielt Chabezo mit Band: Drums, Bass, Keys, drei Saxophone und Samples. Von klassischen Representer-Tracks über Storytelling, bis zu politischen Statements und persönlichen Einblicken: Chabezo bietet Rhymes Galore und zeigt Facettenreichtum. Gerade seine Freestyle-Künste lassen die Herzen des Publikums höher schlagen