Samstag, 20.10.18

Leather Strip 30th Anniversary Show! – Support: 2̵n̵d̵ f̷a̶c̴e̷

Leather Strip 30th Anniversary Show!  – Support: 2̵n̵d̵ f̷a̶c̴e̷

30th Anniversery

Claus Larsen AE schreibt zu diesem tollen Event:
Liebe Freunde und Unterstützer,

2018 ist das 30. Jubiläum für Leaether Strip. Ich kann gar nicht glauben, daß es schon 3 Dekaden her ist, seit sich ein sehr junger und wütender Mann mit einer Mission entschieden hat, eine eigene Band zu gründen. Ich möchte dies mit den Leuten feiern, die das alles möglich gemacht haben: EUCH !
Meine deutschen Fans und Unterstützer sind immer für mich da gewesen und deshalb möchte ich meine Dankbarkeit der Szene und Euch allen zeigen. Ich hoffe Ihr kommt, um mit uns zu feiern. Lang lebe EBM !


2̵n̵d̵ f̷a̶c̴e̷

2̵n̵d̵ f̷a̶c̴e̷ ist ein elektronisches Musikprojekt, das 2014 von Vincent Uhlig alias (DJ) Thorn in Mainz gegründet wurde. Modern Industrial - so bezeichnet die Band ihren Electrosound.
Mit seinem 2017er Debütalbum "Nemesis" galt 2̵n̵d̵ f̷a̶c̴e̷ unter vielen Dark-Industrial-Fans als Newcomer des Jahres. Auch die Presse feierte das Projekt von Vincent Uhlig, der mit seinen Songs einen musikalisch spannenden, hervorragend klingenden Hybriden aus Old und New School Industrial schuf. Dies kam nicht von ungefähr, da der junge Mainzer Studiotüftler, mittlerweile ein fachlich ausgebildeter Toningenieur ist, der mit einem Arsenal aus teils 40 Jahre alten und aktuellen Synthesizern arbeitet.
Nun heißt seine neue EP zwar "Nihilum", also sozusagen "Nichts", doch der Titel täuscht: Die in zwei Versionen enthaltene A-Seite ist ein totales Brett und verschmilzt harsche Bässe mit akustischen Samples und prägnantem Gesang. Treibende Clubelemente treffen auf eine spannende Dramaturgie: die exakte Mitte zwischen dem harten Clubsound der Neuzeit und den komplexeren Passagen des 90er-Industrial.

2̵n̵d̵ f̷a̶c̴e̷ ist ein elektronisches Musikprojekt, das 2014 von Vincent Uhlig alias (DJ) Thorn in Mainz gegründet wurde. Modern Industrial - so bezeichnet die Band ihren Electrosound.
Mit seinem 2017er Debütalbum "Nemesis" galt 2̵n̵d̵ f̷a̶c̴e̷ unter vielen Dark-Industrial-Fans als Newcomer des Jahres. Auch die Presse feierte das Projekt von Vincent Uhlig, der mit seinen Songs einen musikalisch spannenden, hervorragend klingenden Hybriden aus Old und New School Industrial schuf. Dies kam nicht von ungefähr, da der junge Mainzer Studiotüftler, mittlerweile ein fachlich ausgebildeter Toningenieur ist, der mit einem Arsenal aus teils 40 Jahre alten und aktuellen Synthesizern arbeitet.
Nun heißt seine neue EP zwar "Nihilum", also sozusagen "Nichts", doch der Titel täuscht: Die in zwei Versionen enthaltene A-Seite ist ein totales Brett und verschmilzt harsche Bässe mit akustischen Samples und prägnantem Gesang. Treibende Clubelemente treffen auf eine spannende Dramaturgie: die exakte Mitte zwischen dem harten Clubsound der Neuzeit und den komplexeren Passagen des 90er-Industrial.