Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Veranstaltung Navigation

THE BOLLOCK BROTHERS

02. 09. 2023 | Einlass: 19:30 | Beginn: 20:30 | Vorverkauf: 20 € zzgl. Gebühren

Ticket kaufen Einlass: 19:30
Beginn: 20:30
Vorverkauf: 20 € zzgl. Gebühren


The Bollock Brothers

Für die Bollock Brothers läuft das Leben grade auf der Überholspur, eine neue Single, ein neues Album, ein neuer Film und sogar ein Buch, geschrieben von Mastermind Jock McDonald. Das lang erwartete Buch, sowie alles andere erscheint auf CargoUK, Cargo Deutschland und Cargo USA. Wir haben unseren Gitarristen Chris RIP verloren, doch haben wir die ORIGINAL-Bandmitglieder Boris Dommenget und Keith Bradshaw zurückgebracht. Boris ist Gitarrenbauer für die Scorpions und viele andere, er gründete Altona Studios Hamburg und machte Sessions mit Udo Lindenberg. Keith gründete Alaska Studios London, Uk FIRST Indie Studio, Oasis, Hanoi Rocks und Keith spielten eine Royal Command Performance vor dem Queen Rip, also Leute, alles ist gut, Band LIVE ist RED Hot, Euro- und USA-Tourneen erwarten uns Hail Hail Bhoys











The Swipes

Musikalisch härter und inhaltlich politischer als je zuvor: THE SWIPES beziehen wütend Stellung zu den düsteren Themen unserer Zeit. Um die Zukunft kommender Generationen und die Ressourcen des Planeten wird skrupellos gepokert. Alles wird machtpolitischen Interessen und der Gier wirtschaftlicher Eliten samt Konzernen untergeordnet. Ob die Schattenseiten der Globalisierung, der sorglose Ausverkauf von Wasserrechten an Großkonzerne, rechter Populismus, Hass und Fake News in Medien und Gesellschaft, das Wegsehen Europas beim Sterben im Mittelmeer oder die schonungslose Umweltzerstörung – es ist höchste Zeit, die Stimme zu erheben. Zusammenzustehen. Und zu retten, was noch zu retten ist. „Generation Slave“, das dritte Album der Frankfurter Band (gegründet 2007), ist der systemkritische Soundtrack dazu. Musikalisch verschmelzen THE SWIPES melodischen Punkrock britischer Prägung mit Einflüssen des 60er und 70er Rocks. Gitarrenwände bilden das Fundament für verführerische Melodien. Bass und Drums pulsieren und treiben die Wut des Albums energetisch nach vorn. Dabei überschlagen sich die musikalischen Anspielungen förmlich: "Wonderland remote control" erinnert an die Hives, „Generation Slave“ grüßt Refused und Blur, „Wate gate scandal“ vereint The Knack mit den Hellacopters, „No medals, no honour“ verbrüdert Weezer mit den Rival Sons, „Parody of love“ lässt die Smiths mit The Who jammen, „Keep smiling for the end of the world“ huldigt den Sonics, „Quadrophobia“ lässt Leatherface und Hot Water Music aufblitzen, bei „Scripted reality“ heiraten Iggy Pop und Oasis. „Coming home“ covert die Moving Targets (USA) und wird dadurch laut Kenny Chambers zu einem Swipes-Original, „Solidarity land“ solidarisiert sich mit Project Shelter und „Germicide Suicide“ rechnet mit ExPräsident Trump und der Dummheit seiner Anhänger ab. In 2018 gingen sie auf Tour in Malaysia. Im September 2020 erscheint ein Split-Mini-Album (10“ Vinyl mit CD / Digifile-CD) mit der amerikanischen Punkrocklegende „Moving Targets“. In den letzten Jahren teilten sie sich daraufhin mehrfach die Bühne. Im Frühjahr 2022 starteten die Swipes in völlig neuer Besetzung durch und planen den Release des neuen Albums für 2023.








Details

Datum:
2. September
Zeit:
20:30

Veranstalter

DAS BETT
E-Mail:
info@bett-club.de
Website:
http://bett-club.de

Veranstaltungsort

DAS BETT
Schmidtstr.12
Frankfurt, Hessen 60326 Deutschland
Website:
http://bett-club.de

Schmidtstraße 12 · 60326 Frankfurt
Tel. +49 (0)69 75089973

Unser Büro ist aktuell dienstags und donnerstags 11 - 15 Uhr besetzt.

Wir bitten um Verständnis, dass Emails nur unregelmäßig beantwortet werden.

Wer uns durch diese schwierige Zeit helfen mag, kann uns auf https://bett-club.de/#!/ eine kleine Spende zukommen lassen oder Artikel in unserem neuen Onlineshop erwerben!

Vielen Dank für eure Unterstützung!

© DAS BETT 2018
Fotos: DAS BETT, 123RF, Pixabay
Impressum | Datenschutz

Made with  by SKILLEVEN, Essen

Scroll Up